Stefan Metze

  • Swiss Miss Clock Screensaver: Ein Klassiker für dein Setup

    Swiss Miss Clock Screensaver: Ein Klassiker für dein Setup

    Wenn du kreativen Content liebst, kennst du Tina Roth Eisenberg bestimmt. Unter ihrem Pseudonym Swiss Miss betreibt sie einen der coolsten Design-Blogs überhaupt – direkt aus ihrem Studio in Brooklyn, New York. Ihr Blog ist minimalistisch, inspirierend und genau das, was man braucht, um sich mal wieder für neue Projekte zu motivieren.

    Aber Moment mal, lass uns über das reden, was auf ihrem Schreibtisch in die Kamera strahlt: Dieser ikonische Screensaver mit der riesigen, cleanen Uhr!

    Was steckt hinter dem Swiss Miss Clock Screensaver?

    Du denkst vielleicht: „Okay, es ist nur eine Uhr. Was ist daran besonders?“ Aber halt – das Teil ist ein echtes Design-Statement. Der Screensaver heißt „Fliqlo“, und er macht aus deinem Bildschirm ein Kunstwerk, sobald du eine Pause einlegst. Die großen, klaren Ziffern erinnern an die Retro-Klappuhren, die wir alle aus alten Filmen oder nostalgischen Wohnzeitschriften kennen.

    Das Beste? Du kannst ihn kostenlos herunterladen! Egal, ob du einen Mac oder Windows-PC nutzt, dieser Screensaver bringt garantiert das gewisse Extra in dein Setup.

    Warum der Screensaver ein Must-Have ist

    1. Minimalistisch und elegant
      Dein Bildschirm sieht nicht mehr aus wie ein Parkplatz für ungenutzte Programme, sondern wie ein Design-Statement.
    2. Fokus auf Design
      Besonders in einem Studio oder Büro macht der Screensaver richtig was her. Wenn Kunden vorbeikommen, kannst du dich darauf verlassen, dass sie fragen: „Wow, was ist das?“
    3. Kostenlos und easy zu installieren
      Es ist keine High-Tech-Wissenschaft. Zwei Klicks, und das Teil läuft. Selbst wenn du technisch nicht besonders versiert bist, hast du in wenigen Minuten deine neue Retro-Uhr.

    So installierst du Fliqlo auf deinem Rechner

    1. Lade den Screensaver herunter
      Gehe auf die offizielle Fliqlo-Seite. Hier findest du die Versionen für Mac und Windows.
    2. Installiere den Screensaver
      Lade die Datei herunter, öffne sie und folge den Anweisungen. Bei Windows kann es sein, dass du auf „Vertrauenswürdige Quelle“ klicken musst – keine Sorge, alles safe!
    3. Aktiviere Fliqlo
      Gehe in deine Systemeinstellungen und wähle Fliqlo als Standard-Screensaver aus. Stelle die Zeit ein, nach der dein PC den Screensaver aktivieren soll – fertig!

    Swiss Miss und die Power der kleinen Dinge

    Tina Roth Eisenberg steht für kreative Einfachheit, und genau das macht den Screensaver so besonders. Sie zeigt, dass selbst kleine Details – wie ein Screensaver – große Auswirkungen haben können. Ob du Designer bist, Blogger oder einfach nur jemand, der sein Setup aufwerten möchte: Fliqlo ist der perfekte Start.

    Ein Retro-Vibe für dein modernes Leben

    Es ist mehr als nur eine Uhr. Es ist ein Statement. Ein Hingucker. Ein Gesprächsstarter. Also, worauf wartest du noch? Hol dir den Swiss Miss Clock Screensaver und bring ein bisschen Brooklyn-Vibe in deinen Alltag.

    Jetzt herunterladen und ausprobieren!

  • Apple Nachrichten App deinstallieren und iChat erneut installieren

    Apple Nachrichten App deinstallieren und iChat erneut installieren

    Im Januar hat Apple für den Sommer 2012 eine neue Version des Betriebssystems Mac OS X mit dem Namen Mountain Lion vorgestellt. Zeitgleich konnte man von der Apple Seite ein überarbeitetes iChat mit dem Namen „Nachrichten“ in einer ersten Betaversion laden. Diese Nachrichten App unterstützt den bei iOS Geräten so beliebten Kurznachrichtendienst „iMessage“. Nun, da diese Version noch Beta ist, so treten hin und wieder auch mal die ein oder anderen Probleme, besonders beim iMessage Dienst auf, die mit der Zeit echt nerven können.

    So kann es passieren, dass Euch in der Dock das Badge der Nachrichten App ungelesene iMessages anzeigt, die gar nicht vorhanden oder längst gelesen sind. Wenn das Cache löschen der Nachrichten App unter Library -> Application Support -> Caches nicht hilft, dann kann man nur noch zur Holzhammermethode greifen und die Nachrichten App deinstallieren, iChat erneut installieren und dann die Nachrichten App nochmals installieren. Ich hoffe das Apple diese doofen Unstimmigkeiten mit dem Gelesen und Ungelesen zwischen den einzelnen Geräten zum Release von Mountain Lion noch hinbekommt, sonst ist es leider ziemlich verwirrend.

    1. Nachrichten App öffnen
    2. Oben auf der Menüleiste auf „Nachrichten“ gehen und den Punkt „Betaversion von Nachrichten deinstallieren“ wählen
    3. Installation von iChat bestätigen
    4. Danach ist ein Neustart erforderlich
    5. Ihr könnt dann die Nachrichten App nochmals installieren und das lästige „ungelesen“ Problem ist weg
    Nachrichten App Beta von der Apple Webseite laden
    Betaversion der Nachrichten App deinstallieren…
    Betaversion der Nachrichten App deinstallieren…
    … und iChat erneut installieren
    … und iChat erneut installieren